Wir haben unser 25. Jubiläumskonzert gemeinsam mit der S-Bahn Rhein-Main am Tag der Schiene an einem aussergewöhnlichen Ort gefeiert: die Frankfurter S-Bahn-Werkstatt. Im Zentrum stand das Musiktheaterstück L’Histoire du Soldat von Igor Strawinsky über die Verführung eines kriegsmüden Soldaten durch den Teufel. Was für ein Wechsel von Rhythmen! Mit Solisten aus drei europäischen Orchestern, Katharina… Read More
Category news
News #2
Bei den 23. Bahnhofsviertel Classics kam die „Nächste Generation“ zum Zug. Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ standen im Mittelpunkt unseres ersten Nachwuchskonzerts. Wer hätte gedacht, was Vivaldi sich so alles beim Schreiben seiner Musik gedacht hat. Mit dem Begleittext aus der Partitur war es plötzlich so klar!
News #3
Die 22. Bahnhofsviertel Classics waren ausgebucht. Auf dem Programm standen zwei Größen der Kammermusik für Streichquartette. Der aufwühlenden Musik Schostakowitschs folgten Schuberts eher versöhnliche Klänge. Ein international besetztes Ensemble begrüßte unsere Gäste im Logenhaus in der Kaiserstraße. Mit dabei waren zum ersten Mal Geflüchtete aus der Ukraine.
News #4
Unser Herbstkonzert fand in diesem Jahr bereits Anfang September statt. Klaviertrios standen auf dem Programm der 21. Bahnhofsviertel Classics, interpretiert von tollen Gästen aus Berlin. Unsere Konzertsaison 2022 ging mit diesem Highlight ausnahmsweise bereits sehr früh zu Ende. Aber wir planen kräftig für das Jahr 2023!
News #5
Die Saison 2022 begann mit einem kontrastreichen Programm. Die Komponisten konnten unterschiedlicher nicht sein: Bartok, Menotti, Ponchielli and Stravinsky. Die Vielfältigkeit Osteuropas war dennoch ein Thema, das in der Musik für Geige, Klavier und Klarinette und in den begleitenden Anmerkungen der Musiker sichtbar wurde. Der Abend im vollen Logenhaus hatte dadurch ein Maß an Ernsthaftigkeit,… Read More
News #6
Am 14. November fand unser erster Liederabend statt. Vielleicht waren Sie ja dabei und haben miterlebt, wie einfühlsam Hanna Koo die „Frauenliebe“ vorgetragen hat und wie Laurent Weibel uns alle mit der Strauss-Sonate mitgerissen hat. Eine kleine Erinnerung an den Abend im vollbesetzten Festsaal der Freimaurerloge finden Sie hier.
News #7
Das Wetter hat mitgespielt. „Nuevo Tango“ stand bei unserem ersten Konzert im Coronajahr 2021 auf dem Programm. Wir haben den 100. Geburtstag von Astor Piazzolla mit seiner Tango-Musik gefeiert. Mit Bajan, Klavier, Kontrabass, Geige und einer starken Frauenstimme kam schon ein bisschen Buenos Aires-Sehnsucht auf – auf dem Jürgen-Ponto-Platz, mitten im Frankfurter Bahnhofsviertel.
News #12
Am 16. Juni waren wir bei schönstem Wetter zum ersten Mal in der Weißfrauenkirche. Wer hätte gedacht, dass 10 Saiten einem Orchester Konkurrenz machen würden! Unsere Gäste waren begeistert. Das besondere Licht, das durch die Glasfenster der Kirche hereinkommt, hat seinen Beitrag zu der tollen Stimmung geleistet.
News #11
Wir denken sehr gerne an die „Sommerreise“ – das erste Open Air-Konzert – unter Bäumen, mitten im Bahnhofsviertel. Wir haben uns über die vielen Besucher außerordentlich gefreut. Was für ein entspannter Konzertabend auf dem Wiesenhüttenplatz! Wir danken den Anrainern im Wiesenhüttenplatz e.V. für diese Gelegenheit.
News #10
Wir haben das Beethoven-Jahr „einfach klassisch“ begonnen. Auf dem Programm der 15. Bahnhofsviertel Classics standen Werke von Beethoven, Mozart und Schubert rund ums Klavier. Den Musikerinnen und Musikern rund um Laurent Weibel hat der Abend außergewöhnlich viel Spaß gemacht. Der Saal war voll!